


ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 14 Uhr
Sonntag von 11 bis 16 Uhr
Natürlich jederzeit abbestellbar.


WAS ANDERE ÜBER UNS SAGEN...
»FALSTAFF«
Viel zu selten kommt das für den Weingenuss doch so ungemein wichtige Wörtchen »süffig« in der Weinsprache noch zu Wort. Wenn es einen Preis in dieser Kategorie zu vergeben gäbe, dem Weingut Weber wäre einer gewiss. Auf zumeist kalkhaltigen Lössböden erzeugt Michael Weber vor allem aus den weißen Burgundersorten wunderbar zugängliche Weine, die dennoch weit entfernt davon sind, einsilbig zu schmecken. Eine Kunst ist das beim Grauburgunder, den Weber grundsätzlich knochentrocken ausbaut und der über jene Portion Schmelz verfügt, die Lust auf die zweite Flasche macht.
UNSER WEINGUT
WEIN-LIFESTYLE IM BREISGAU AM RANDE
DES SCHWARZWALDES
Bei uns erlebt man eine andere Art und Weise Wein zu genießen. In einem der modernsten Weingüter in Baden produzieren wir außergewöhnliche und eigenständige Weine, die Spaß machen. Bei unseren Events spürt man die lebendige und zeitgemäße Weinkultur hautnah.


WIR FREUEN UNS AUF EUREN BESUCH
V.l.n.r. Andreas Schnellen (Weinverkauf), Annika Weber (Brand Managerin), Michael Weber (Winzer)
Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 14 Uhr
Von März bis Oktober zusätzlich
Sonntags von 11 bis 16 Uhr

MODERN – FRISCH – GRADLINIG
Unsere Weine sind das zu Flüssigkeit verdichtete Ergebnis all unserer Arbeit.
Sie sind keine Zufallsprodukte, sondern tragen ganz klar unsere Handschrift und transportieren damit auch ein Stück von uns selbst.
Unser Weinstil ist modern – oder besser gesagt zeitgemäß. Unsere Weine sind gemacht, um sie zu genießen und dabei Spaß zu haben. Sie sind offen, charmant und unverkrampft. Gleichzeitig bügeln wir sie ganz bewusst nicht glatt, sondern lassen sie ihre natürlichen Kanten zeigen. Diese Transparenz ist uns enorm wichtig, denn nur so kann man die einzelnen Sorten wirklich kennenlernen. In dieser Machart zeigt sich auch unser Selbstbewusstsein und das Vertrauen in unsere handwerklichen Fähigkeiten. Gerade Linien verzeihen weniger Fehler, als verschnörkelte Muster.
Vielleicht ergibt auch die Architektur unseres Weinguts nochmal mehr Sinn, wenn man diese Gedanken im Hinterkopf trägt.
Wir haben unsere Weine in drei Kategorien eingeteilt:
1 LITER
weißes Etikett
Kein Schnickschnack, sondern purer Trinkspaß. Geradeheraus läufts immer noch am besten.




SELEKTION »SE«
hellgraues Etikett
Weine für so ziemlich jede Gelegenheit. Denn jeder Anlass hat ein gutes Glas Wein verdient!




PREMIUM
dunkelgraues Etikett
Diese Weine sind besonders! Besonders lecker, besonders lagerfähig und für besondere Momente gemacht.




AUSZEICHNUNG »GENUSSBOTSCHAFTER DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG«
»LEBENDIGE UND ZEITGEMÄSSE WEINKULTUR«
![]() | ![]() | ![]() |
---|
ENTDECKER-WEINPROBE
Seit kurzem ist es nun möglich bei uns während den Öffnungszeiten auf das ein oder andere Gläschen Wein vorbeizuschauen und in unserer Lounge zu genießen und verweilen.
Die Breisgauer-Entdecker-Weinprobe besteht aus fünf Probekärtchen
á 1/10 Glas Wein und kosten 15 € pro Person.
Wir freuen uns über Euren Besuch!


aus dem Schwarzwald



aus dem Schwarzwald
SCHNAPS UND GIN
Wir setzen in unserer kleinen Hausbrennerei den Schwerpunkt
auf Brände rund um den Wein und Walnuss. Weinhefe, Trester, Weinbrand, Gin und unsere Spezialität der Walnusslikör.

ARCHITEKTUR
»ZUSAMMENSPIEL VON KELLERTECHNIK, TRADITIONELLEM WEINBAU
UND MODERNER ARCHITEKTUR«
Man fährt die Straße am Walnussgarten empor und sieht dabei mit jedem Meter ein Stückchen mehr vom Weingut. Viel Glas, gerade Linien, klare Konturen, einladende Durchlässigkeit in der Architektur, faszinierende Ein- und Ausblicke in die verschiedenen Produktionsbereiche im Weinkeller ebenso wie in die abwechslungsreiche Natur drumherum.
Eine vollkommene gläserne Produktion – von der Traube bis zum Abfüllen in die Flaschen. Alle Verarbeitungsschritte, ob Pressen, Gärung, Reife oder Abfüllung finden auf einer Ebene statt. Schonender kann man Wein nicht herstellen.
Was von außen nicht gleich zu sehen ist, ist der Weinkeller und das Flaschenlager, die bis zu 50 m tief im Berg sind. Die Keller sind mit bis zu sieben Meter Erde überdeckt. Perfekte Voraussetzungen, um die natürliche Wärme und Kühle des Lößbodens für die Weinproduktion zu nutzen. Dadurch muss weder gekühlt noch geheizt werden.
Der außergewöhnliche Verkaufsraum mit einmaliger Weinpräsentation in schwebenden Weinregalen lädt zur Verkostung ein. Naturfarben und Materialien wie Eichenholz und Löss in Kombination mit Glas und Stahl, beziehen sich auf den traditionellen Weinbau.
Über die Treppe im Verkaufsraum gelangt man auf die große Dachterrasse, die aha-Erlebnisse hervorruft. Eingebettet in die Natur, die Reben auf der einen, Walnussbäume auf der anderen Seite und faszinierende Ausblicke über die Rheinebene bis zu den Vogesen.
KONTAKT
Weingut Weber
Im Offental 1 | 77955 Ettenheim
Fax +49 (0) 7822 89 48 52